Herzlich willkommen bei der Volkshochschule
Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten
Polit-Talk

Im Rahmen der neuen PolitikTalk-Reihe stellen Wissenschaftler:innen der NRW School of Governance (Universität Duisburg-Essen) forschungsbasierte Informationen zu aktuellen politischen Themen für die außeruniversitäre Öffentlichkeit vor.
Gast: Dr. Arno von Schuckmann:
https://www.youtube.com/watch?v=zzkKhyG94Uk
D340226 Taijiquan aus der Wudang Tradition (Kursabschnitt 4)
Beginn | Do., 27.02.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 79,00 € |
Dauer | 14 Abende |
Kursleitung |
Eckhard Dietrich
|
Veranstaltungsart | Kurs |
Gesundheit und Wohlbefinden zu kultivieren hat in China eine lange Tradition. Taijiquan und Qigong mit ihren vielfältigen Übungen stehen in dieser Tradition, die nicht nur in China, sondern auch bei uns im Westen seit Jahren lebt. In den Wudang Bergen im Herzen Chinas entwickelte vor ca. 800 Jahren der Mönch Zhang Sanfeng die Kunst des Taijiquan, Bei regelmäßiger Anwendung wirkt Taijiquan nachweislich positiv auf die Gesundheit. Es können Spannungen gelöst werden, die Körperhaltung verbessert sich und die Emotionen werden beruhigt. Schwerpunkt in diesem Kurs wird das Erlernen einer Taijiquan-Form aus dem Wudangstil und das Qigong der Wudangmönche sein. Bitte bequeme Kleidung und flache Schuhe tragen. Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Qigong und Taiji oder die Kenntnisse aus dem Kursabschnitt 3 oder der "Pekingform" vorteilhaft.
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.Kursort
Rheinberg St. Nikolaus Hospital
Orsoyer Straße 5547495 Rheinberg
Termine
Digitaltag 2025 - Update KI
Online-Vortragsreihe 23.06.-27.06.2025
Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht
Online am Mittwoch, 25.06.2025, 18.00 Uhr
Deepfakes: Wie erkennen wir KI-generierte Inhalte?
Online am Donnerstag, 26.06.2025, 18.00 Uhr
Bau dir einen Bot: Eigene Assistenz mit KI erstellen
Online am Freitag, 27.06.2025, 18.00 Uhr