Herzlich willkommen bei der Volkshochschule
Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten
Polit-Talk

Im Rahmen der neuen PolitikTalk-Reihe stellen Wissenschaftler:innen der NRW School of Governance (Universität Duisburg-Essen) forschungsbasierte Informationen zu aktuellen politischen Themen für die außeruniversitäre Öffentlichkeit vor.
Gast: Dr. Arno von Schuckmann:
https://www.youtube.com/watch?v=zzkKhyG94Uk
D106262 Wärmedämmung 365 - online
Beginn | Mi., 21.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Akke Wilmes
|
Veranstaltungsart | Vortrag |
Dämmung wird ein Teil der Wärmewende sein. Nach einem warmen Sommer rechtzeitig an den Winter denken. In Häusern und Wohnungen sollen weder eisige Kälte noch drückende Hitze herrschen, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Dies kann jedoch ungeahnt teuer werden. Allein die Heizung macht bis zu drei Viertel des Energieeinsatzes in privaten Haushalten aus. Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus ungenutzt über Keller, Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heiz- und Klimatisierungskosten zu sparen, ist daher, das Haus einzupacken, richtig zu dämmen, zu lüften und zu heizen. Dämmmaßnahmen sparen effektiv Heizenergie und die Hitze des Sommer bleibt draußen.
Welche Maßnahmen sind besonders effektiv? Was ist wirtschaftlich? Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um den Energieverbrauch zu verändern. Es besteht Raum für individuelle Fragen. Der Vortrag findet online über zoom statt und wendet sich an Mieter*innen sowie Hauseigentümer*innen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für den Vortrag spätestens am Veranstaltungstag innerhalb unserer Geschäftszeiten bei uns eingehen müssen. Nur so können wir gewährleisten, dass die Zugangsdaten für die Konferenz-Software Zoom rechtzeitig an Sie verschickt werden.
Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Kursort
Online
Termine
Digitaltag 2025 - Update KI
Online-Vortragsreihe 23.06.-27.06.2025
Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht
Online am Mittwoch, 25.06.2025, 18.00 Uhr
Deepfakes: Wie erkennen wir KI-generierte Inhalte?
Online am Donnerstag, 26.06.2025, 18.00 Uhr
Bau dir einen Bot: Eigene Assistenz mit KI erstellen
Online am Freitag, 27.06.2025, 18.00 Uhr