Herzlich willkommen bei der Volkshochschule
Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten
Polit-Talk

Im Rahmen der neuen PolitikTalk-Reihe stellen Wissenschaftler:innen der NRW School of Governance (Universität Duisburg-Essen) forschungsbasierte Informationen zu aktuellen politischen Themen für die außeruniversitäre Öffentlichkeit vor.
Gast: Dr. Arno von Schuckmann:
https://www.youtube.com/watch?v=zzkKhyG94Uk
Veranstaltung "Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg" (Nr. D103125) wurde in den Warenkorb gelegt.
D103125 Werkführung: Solvay-Werk in Rheinberg
Beginn | Do., 15.05.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sandra Bünten-Pastoors
|
Veranstaltungsart | Exkursion |
Eine kostenfreie Stornierung bis zum 08.05.2025 möglich. |
Solvay: Steht selten drauf - ist meistens drin! In Rheinberg stellt Solvay seit 1907 Grundstoffe für viele Alltagsprodukte her. Ob Soda oder Bicar® - unsere Produkte kommen in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz. Zum Beispiel in Fensterglas, Waschmitteln, Brausetabletten und Backpulver. In der Hämodialyse, als Tierfutter-Zusatz oder bei der Käsereifung. Nachhaltig wirken unsere Produkte in der Rauchgasreinigung und bei der Eindämmung des Schadstoffausstoßes in der Hochseeschiffahrt. Rund 400 Mitarbeiter arbeiten im Rheinberger Werk, dazu kommen rund 40 Azubis und täglich bis zu 250 Mitarbeiter von Partnerfirmen. Die Werkführung bietet Ihnen seltene Einblicke hinter die Kulissen der Produktionsanlagen. Bitte festes Schuhwerk anziehen! Mindestalter: 14 Jahre. Eine Voranmeldung ist wegen der begrenzten Anzahl der Plätze erforderlich.
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.Kursort
Rheinberg Solvay-Werk, Treffpunkt Verwaltungsgebäu
Xantener Str. 23747495 Rheinberg
Termine
Digitaltag 2025 - Update KI
Online-Vortragsreihe 23.06.-27.06.2025
Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht
Online am Mittwoch, 25.06.2025, 18.00 Uhr
Deepfakes: Wie erkennen wir KI-generierte Inhalte?
Online am Donnerstag, 26.06.2025, 18.00 Uhr
Bau dir einen Bot: Eigene Assistenz mit KI erstellen
Online am Freitag, 27.06.2025, 18.00 Uhr