/ Kursdetails

E103540 Aneignung durch Schrift. Inschriften, Graffiti und Dipinti in Pompeji und Herculaneum

Beginn Mo., 09.02.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Jun.-Prof. Dr. Fanny Opdenhoff
Veranstaltungsart Vortrag

In Pompeji und Herculaneum finden sich tausende In- und Aufschriften auf Monumenten, Gebäuden und Gerätschaften. Wer sich durch das Stadtgebiet bewegte, wurde mit unterschiedlichsten Texten in allen Formaten, Materialien und Inhalten konfrontiert. Diese zeugen von Diskursen und Schriftpraktiken der damaligen diversen Gesellschaft und geben auch Aufschluss über soziale Beziehungen innerhalb der einer breiteren Bevölkerungsschicht, die ansonsten kaum in den Quellen vorkommt. In dem Vortrag wird einerseits untersucht, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner den städtischen Raum aneigneten. Andererseits soll es darum gehen, wie ganz spezifische Interessen in den städtischen Teilräumen durch Inschriften vergegenwärtigt werden konnten.

Kooperationsveranstaltung mit dem RömerMuseum Xanten

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.



Kursort

Xanten RömerMuseum

Trajanstraße 10
46509 Xanten

Termine

Datum
09.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Trajanstraße 10, Xanten RömerMuseum