/ Kursdetails

E408135 Die Koreanische Küche: Feurig, schmackhaft, leicht und lecker.

Beginn Do., 28.05.2026, 18:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 38,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Yanti Susanti Güttler
Veranstaltungsart Workshop
  Eine kostenfreie Stornierung bis zum 21.05.2026 möglich.

Das Grundnahrungsmittel in Korea ist Reis, daneben gelten Gerste und Hirse als wichtige Kohlenhydratquelle. Gemüse, Fleisch und Fisch gehören ebenfalls in die koreanische Küche. Nudeln werden auch aus Süßkartoffeln hergestellt. Fast keine Mahlzeit kommt ohne Kimchi aus, zu dessen Zubereitung Gemüsearten, wie beispielsweise Chinakohl mit Salz, Chili, Knoblauch und Fischsoße eingelegt werden. Im Winter dient dieses fermentierte Gemüse als Vitaminquelle. In fast jeder alltäglichen koreanischen Mahlzeit wird eine Suppe mit serviert, da die Suppe in Korea in früheren Zeiten als Alternative für das Wasser diente. Daneben wird eine Vielzahl von Gemüsearten zubereitet. Aus Sojabohnen werden zwei unverzichtbare Nahrungsmittel produziert Tofu ("dubu") und Sojasoße ("ganjang"). Gemeinsam bereiten wir koreanische Gerichte mit frischen Zutaten zu und lernen die typischen Würzmittel kennen. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung folgendes mit: eine Schürze, ein oder zwei Geschirrtücher, ein scharfes Messer und Frischhaltedosen für eventuelle Reste. Die Lebensmittelumlage von 24,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.

***keine Ermäßigung***

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.



Kursort

Alpen Sekundarschule, Küche

Fürst-Bentheim-Straße 33
46519 Alpen

Termine

Datum
28.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:30 Uhr
Ort
Fürst-Bentheim-Straße 33, Alpen Sekundarschule, Küche