/ Kursdetails

E101150 Philosophie kontrovers: Redefreiheit oder wo liegt die Grenze des Sagbaren

Beginn Di., 24.03.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 17,00 €
Dauer 3 Abende
Kursleitung Dr. Jens Korfkamp
Veranstaltungsart Kurzkurs
  Eine kostenfreie Stornierung bis zum 17.03.2026 möglich.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ein allgemeines Menschenrecht und ein demokratisches Grundrecht, das viele Staaten in ihren Verfassungen garantieren. Als solches ist es vor staatlicher Beeinflussung weitgehend geschützt, aber zugleich gesellschaftlich umstritten. Müssen wir rassistische Kommentare auf Facebook & Co. hinnehmen? Darf Satire den Propheten Mohammed oder einen Staatspräsidenten verhöhnen? Im Seminar werden wir an drei Abenden (24.03., 14.04. und 28.04.2026) die rechtlichen, politischen und moralischen Argumente für und gegen Redefreiheit diskutieren.

***keine Ermäßigung***

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.



Kursort

Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 136

Kirchplatz 10
47495 Rheinberg

Anfahrt


Termine

Datum
24.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 10, Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 136
Datum
14.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 10, Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 136
Datum
28.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 10, Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 136