E106065 Patientenverfügung: Selbst entscheiden – auch im Ernstfall
Beginn | Di., 25.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Jutta Hartings
|
Veranstaltungsart | Vortrag |
Wer bestimmt über medizinische Maßnahmen, wenn ich selbst nicht mehr sprechen oder entscheiden kann? Was passiert, wenn plötzlich eine Situation eintritt, in der andere für mich handeln müssen - aber niemand weiß, was ich mir wünsche?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Frau Jutta Hartings, Diplom-Sozialwissenschaftlerin und Krankenschwester, vom Sozialdienst katholischer Frauen Moers, in einer praxisnahen und verständlichen Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung.
Mit viel Erfahrung und einem Blick für das Wesentliche erklärt sie:
Was eine Patientenverfügung leisten kann und wo ihre Grenzen liegen.
Wie Sie konkrete Vorgaben für medizinische Behandlungen formulieren.
Welche formalen Anforderungen erfüllt sein müssen.
Und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche im Notfall auch Beachtung finden.
Eine Patientenverfügung ist kein Thema nur für ältere Menschen. Jeder kann plötzlich in eine Situation geraten, in der eine solche Verfügung entscheidend ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiert und alltagsnah zu informieren.
Stellen Sie Ihre Fragen. Holen Sie sich Klarheit. Und übernehmen Sie Verantwortung - für sich selbst und für die Menschen, die Ihnen nahestehen.
***keine Ermäßigung***
Kursort
Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 144
Kirchplatz 1047495 Rheinberg