Veranstaltung "Solarstrom für 2026 - online" (Nr. E106302) wurde in den Warenkorb gelegt.
E106302 Solarstrom für 2026 - online
Beginn | Mi., 22.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Akke Wilmes
|
Veranstaltungsart | Vortrag |
Immer noch keine Solaranlage? Was ändert sich ab 2026, welche Investitionen lohnen sich? Erfahren Sie, wie Sie mit Solarstrom Ihre Energiekosten senken und die Umwelt schonen können - ob mit einem kleinen Stecker-PV-Gerät, einer Solaranlage auf dem Dach oder einem Batteriespeicher im Keller. Entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihr Elektroauto oder Ihre Wärmepumpe mit selbst erzeugter Energie zu versorgen. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW erklärt wie die Sonne in den "Tank" oder Speicher gelangt, worauf es dabei ankommt und welche wichtigen Aspekte für die Zukunft zu beachten sind. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten werden dabei viele wichtige und interessante Aspekte thematisiert. Der Vortrag richtet sich an alle Bürger*innen, die Solarstrom produzieren und nutzen wollen. Es besteht Raum für individuelle Fragen. Zielgruppe: Eigentümer*innen und Mieter*innen. Der Vortrag findet online über die Konferenzsoftware Zoom statt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für den Vortrag spätestens am Veranstaltungstag innerhalb unserer Geschäftszeiten bei uns eingehen müssen. Nur so können wir gewährleisten, dass die Zugangsdaten für die Konferenz-Software Zoom rechtzeitig an Sie verschickt werden.
Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW