E407460 Leistenbruch, Nabelbruch oder Sportlerleiste – Behandlungsmethoden im „Hernienzentrum Niederrhein“
Beginn | Mi., 25.02.2026, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Rolf Morkramer
|
Veranstaltungsart | Vortrag |
Leisten- und Bauchwandbrüche, sog. Hernien, kommen häufig vor und haben viele Ursachen. Durch die angeborene oder erworbene Lücke in der Bauchwand (durch Heben schwerer Lasten, Übergewicht, Schwangerschaft, übermäßiges Pressen beim Stuhlgang oder intensiven Sport) können Eingeweide aus der Bauchhöhle austreten. Schmerzen verspürt der Bruchpatient dabei nicht unbedingt. Die Folgen eines unbehandelten Bruchs können jedoch schwerwiegend sein: Muss deswegen jeder Bruch behandelt werden?
Dr. Morkramer hat sich auf die Versorgung von Hernien spezialisiert und verfügt über eine große Erfahrung im Bereich der Versorgung von Brüchen jeder Art. Durch die große Erfahrung und die Spezialisierung ist die Rate von Wiederholungsbrüchen und chronischen Schmerzen sehr niedrig, dies kann nur durch stetige Qualitätskontrolle nachgewiesen werden. Dr. Morkramer nimmt an der Qualitätssicherungsstudie Herniamed teil und verfügt somit über das Siegel der Deutschen Herniengesellschaft Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie. Jeder Patient wird nach gegenwärtigem Erkenntnisstand mit der bestmöglichen Operationsmethode versorgt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.sankt-josef-hospital.de.
Kooperation mit dem St. Josef-Hospital Xanten
Kursort
Xanten Sankt Josef-Hospital
In der Hees 446509 Xanten