Herzlich willkommen bei der Volkshochschule
Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten
Polit-Talk

Im Rahmen der neuen PolitikTalk-Reihe stellen Wissenschaftler:innen der NRW School of Governance (Universität Duisburg-Essen) forschungsbasierte Informationen zu aktuellen politischen Themen für die außeruniversitäre Öffentlichkeit vor.
Gast: Dr. Arno von Schuckmann:
https://www.youtube.com/watch?v=zzkKhyG94Uk
D210270 Wege zur leisen Fotografie
Beginn | Fr., 09.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 28,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Christian Fischöder
|
Veranstaltungsart | Fotoworkshop |
Eine kostenfreie Stornierung bis zum 02.05.2025 möglich. |
In unserer heutigen Fotografie geht der Trend oft zu stark überzeichneten Bildern. Die Anhebung von Kontrasten, Farbigkeit, der Einsatz von Effektfiltern in der Bildbearbeitung und die primäre Gewichtung auf die Kameratechnik führen zwangsläufig zur bunteren und lauteren Fotografie. Ein alternativer Weg hierzu ist die "leise Fotografie". Sie ist in der Herangehensweise geprägt von dem respektvollen Umgang mit dem Motiv, der Reduktion auf das Wesentliche und der Bindung zwischen Fotograf und Fotomotiv. Es geht in der "leisen Fotografie" nicht um die Beherrschung einer teuren Kamera. Vielmehr spielt die Achtsamkeit auf das, was ich zum Zeitpunkt der Aufnahme sehe, spüre und fühle eine wichtige Rolle. Diese Empfindungen spiegeln sich in den Bildern wieder und verleihen ihnen etwas besonderes. In dem Workshop werden verschiedene Wege aufgezeigt, die zu einer entschleunigten und sensibleren Fotografie durch bewussteres und achtsameres Sehen führen. Ziel ist es, künftige Motive in vorurteilsfreier Weise zu sehen und diese als solche in einer ihr eigenen Weise zu fotografieren. Nach dem theoretischen Teil folgt die praktische Umsetzung. Die Grundfunktionen der eigenen Kamera sollten den Kursteilnehmer*innen bekannt sein. Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera und vollgeladene Akkus mit.
***keine Ermäßigung***
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Digitaltag 2025 - Update KI
Online-Vortragsreihe 23.06.-27.06.2025
Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht
Online am Mittwoch, 25.06.2025, 18.00 Uhr
Deepfakes: Wie erkennen wir KI-generierte Inhalte?
Online am Donnerstag, 26.06.2025, 18.00 Uhr
Bau dir einen Bot: Eigene Assistenz mit KI erstellen
Online am Freitag, 27.06.2025, 18.00 Uhr