B601020 Beratung Bildungsscheck NRW - individuell
Beginn | Mo., 01.08.2022, 00:00 - 00:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Nicole Bobek
|
Der Bildungsscheck NRW fördert berufliche Weiterbildung.
Der Bildungsscheck NRW unterstützt Sie genau dort, wo Sie beruflich gerade stehen:
- Sie wollen beruflich weiterkommen, eine neue Richtung einschlagen oder planen den Wiedereinstieg?
- Sie wollen einen Berufsabschluss nachholen und eine passgenaue Nachqualifizierung durchlaufen?
- Sie wollen Ihre im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen anerkennen lassen und Sie benötigen eine Anpassungsqualifizierung?
Wer wird gefördert?
- insbesondere Beschäftigte, Berufsrückkehrer*innen und Selbstständige
- zu versteuerndes Einkommen von weniger als 40.000,- EUR (weniger als 80.000,- EUR bei gemeinsamer Veranlagung)
Was wird gefördert?
- Gefördert werden Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung dienen und fachliche Kompetenzen oder Schlüsselqualifikationen vermitteln, z. B. abschlussbezogene Angebote, Sprach- und EDV-Kurse, Auffrischung von Lern- und Arbeitstechniken.
Wie wird gefördert?
- Mit dem Bildungsscheck erhalten Beschäftigte einen Zuschuss von 50% zu den Weiterbildungskosten, max. 500,- EUR. Das Land Nordrhein-Westfalen finanziert diesen Anteil aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
- Die andere Hälfte bzw. die restlichen Weiterbildungskosten tragen die Beschäftigten selbst.
- Je Kalenderjahr kann ein Bildungsscheck in Anspruch genommen werden.
Voraussetzung für die Ausgabe des Bildungsschecks ist eine kostenlose Beratung, Terminvereinbarung unter Tel.: 02843-907400 oder unter https://vhs.link/bildungsberatung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.