C601030 Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
Beginn | Di., 01.08.2023, 00:00 - 00:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Nicole Bobek
Peter Kischkewitz |
Ein Beratungsangebot für Erwachsene, die in Nordrhein-Westfalen wohnen oder arbeiten, vor allem für
- Menschen mit beruflichen Veränderungswünschen,
- Berufsrückkehrende (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit),
- Frauen und Männer mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen.
Rahmenbedingungen und Inhalte:
Das Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben" wurde vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds aufgelegt. Die Beratung kann bis zu 9 Stunden umfassen, sie ist für die Ratsuchenden kostenlos.
Typische Anlässe für die Inanspruchnahme einer Beratung zur Perspektive im Erwerbsleben sind zum Beispiel:
- Sie möchten beruflich aufsteigen
- Sie planen, eine ganz neue berufliche Richtung einzuschlagen
- Sie möchten nach einer Familienphase zurück in den Beruf
- Sie haben die Möglichkeit oder den Auftrag, in Ihrer Firma neue Aufgaben zu übernehmen
- Sie haben eine berufliche Qualifikation, die nicht mehr gefragt ist, und müssen sich umorientieren
- Ihr Minijob reicht Ihnen nicht mehr, Sie möchten Ihre berufliche Tätigkeit verändern und ausweiten
- Sie haben keinen beruflichen Abschluss und möchten sich zu Ihren Möglichkeiten beraten lassen
- Sie können aus persönlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben und sind auf der Suche nach Alternativen
- Sie möchten sich zum Thema Anerkennungsverfahren für im Ausland erworbene Berufsqualifikationen informieren.
Terminvereinbarung unter Tel.: 02843-907400 oder online unter https://vhs.link/bildungsberatung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.