C202120 Annie Ernaux: Werkstattgespräch mit der Übersetzerin Sonja Finck
Beginn | Mi., 27.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sonja Finck
|
Im Herbst 2022 bekam Annie Ernaux, eine der prägendsten Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur, den Nobelpreis für Literatur verliehen. In Frankreich hat die Schriftstellerin seit den frühen 1970er-Jahren über zwanzig Bücher veröffentlicht, acht davon wurden bisher von Sonja Finck für den Suhrkamp Verlag übersetzt, drei weitere werden in diesem und im nächsten Jahr folgen. Zwischen dem Individuellen und dem Kollektiven, die sich gegenseitig beeinflussen, erscheint ihr Stil nüchtern und sachlich, er kommt ohne Metaphern und ohne Beurteilungen aus, Ernaux schreibt quasi Literatur aus einer soziologischen Perspektive. Sonja Finck, die in Moers aufgewachsen ist und in Berlin und Kanada lebt, gewährt Einblicke in ihre Übersetzungswerkstatt, liest Auszüge aus Ernaux' Texten und spricht über die Zusammenhänge zwischen Leben und Werk der Autorin. Sie zeigt uns private und politische Themenfelder auf, die die Autorin mit zunehmendem Alter in unterschiedlichen Tonlagen reflektiert.
Kooperationsveranstaltung mit dem Siegfriedmuseum Xanten.
***keine Ermäßigung***
Kursort
Xanten Siegfriedmuseum, Kriemhildsaal
Kurfürstenstr. 946509 Xanten