Politik / Gesellschaft / vhs.wissen live
Ihr Ansprechpartner: Dr. Jens Korfkamp, Tel. 02843 9074018
vhs.wissen live
Ihr Ansprechpartner: Dr. Jens Korfkamp, Tel. 02843 9074018
Antisemitismus - Was gibt es da zu erklären?
Wann:
ab Mi., 25.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104640
Status:
Anmeldung möglich
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
Wann:
ab Mo., 26.1., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104595
Status:
Anmeldung möglich
Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition
Wann:
ab Do., 18.6., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104680
Status:
Anmeldung möglich
Benvenuto Cellini. Ein Künstlerleben
Wann:
ab Do., 2.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104650
Status:
Anmeldung möglich
Bilderkult und Bildkritik
Wann:
ab Do., 15.1., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104585
Status:
Anmeldung möglich
Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
Wann:
ab Mi., 3.12., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104570
Status:
Anmeldung möglich
Cahokia: Eine präkolumbische indigene Hochkultur in Nordamerika
Wann:
ab Di., 9.6., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104675
Status:
Anmeldung möglich
Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven
Wann:
ab Mi., 21.1., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104590
Status:
Anmeldung möglich
Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte
Wann:
ab Mi., 4.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104625
Status:
Anmeldung möglich
Die Gletscher: Von der letzten Eiszeit bis morgen
Wann:
ab Do., 16.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104655
Status:
Anmeldung möglich
Die Zitrusfrüchte Italiens
Wann:
ab Mi., 10.12., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104575
Status:
Anmeldung möglich
„Fehlerhafte Menschen und Maschinenfehler. Warum wir eine Error Literacy brauchen“
Wann:
ab Di., 24.2., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104610
Status:
Anmeldung möglich
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Wann:
ab Mi., 5.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104540
Status:
Anmeldung möglich
Im Wettlauf mit dem Gehirn: Ist künstliche Intelligenz schon intelligent?
Wann:
ab Mo., 23.2., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104605
Status:
Anmeldung möglich
In der Nähe: Vom politischen Wert einer ostdeutschen Sehnsucht
Wann:
ab Mo., 18.5., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104670
Status:
Anmeldung möglich
Innovationen für die Verteidigung
Wann:
ab Di., 25.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104565
Status:
Anmeldung möglich
Jenseits der Banken und fern vom Staat. Über Geld und Freiheit im Zeitalter der Kryptowährungen.
Wann:
ab Mo., 16.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104635
Status:
Anmeldung möglich
Jim Knopf, die Halbdrachen und die deutsche Geschichte
Wann:
ab So., 1.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104620
Status:
Anmeldung möglich
Kunst im Ohr – Ein Livestream für alle Sinne
Wann:
ab Mi., 11.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104630
Status:
Anmeldung möglich
Musik, Wissenschaft und Technik - eine harmonische Reise durch zwei Jahrhunderte
Wann:
ab Di., 21.7., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104690
Status:
Anmeldung möglich
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
Wann:
ab Di., 18.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104555
Status:
Anmeldung möglich
Roma Eterna. Kunst und Kultur im Rom der Nachkriegszeit: Zwischen Trümmern, Widerstand und Erneuerung
Wann:
ab Mi., 1.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104645
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astronomie II
Wann:
ab Mo., 3.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
E104535
Status:
Anmeldung möglich


