/ Kursdetails
C103560 Leben und Sterben in Xanten im 1. Jahrhundert n. Chr.
Beginn | Mo., 19.02.2024, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Stefan Pircher
|
Die Colonia Ulpia Traiana (CUT) in Xanten wurde um das Jahr 98 nach Christus gegründet und hatte bis ins 3. Jahrhundert Bestand. Doch was war der Ursprung dieses urbanen Zentrums? Wie groß war das Siedlungsgebiet im 1. Jahrhundert (Vorcoloniazeit)? Wer waren die Siedler*innen? Diesen Fragen widmet sich eine Dissertation an der Universität Köln mittels eines neuen methodischen Ansatzes: Basierend auf einer räumlichen sowie zeitlichen Analyse der innerhalb der CUT lokalisierten Gräber war es möglich, wichtige Erkenntnisse über die vorcoloniazeitliche Siedlungsentwicklung innerhalb des CUT-Geländes zu gewinnen.
Kooperationsveranstaltung mit dem RömerMuseum Xanten.
Kursort
Xanten RömerMuseum
Trajanstraße 1046509 Xanten
Termine
Datum
19.02.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Trajanstraße 10,
Xanten RömerMuseum