/ Kursdetails

C100030 Reisen im Wandel der Zeit

Beginn Di., 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dr. Ulrich Steuten

"Von einem düsteren Himmel hob sich ein schwarzer, gezackter Kegel ab. Wir umrundeten Morea und sichteten Tahiti", notierte der weltreisende Maler Paul Gauguin am 9. Juni 1891. Erfolgten in der Frühzeit der Menschheit Reisen meist aufgrund von Notwendigkeiten oder Entdeckungslust - Arbeitssuche, Handel, religiöse und dynastische Motive, Erforschung unbekannter Gebiete -, so traten diese Motive ab dem 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen des organisierten Tourismus in den Hintergrund. Das touristische Reisen hat weitreichende Veränderungen mit sich gebracht: Obwohl es zum Einen durch moderne Verkehrsmittel eine enorme Beschleunigung erfahren hat, ist es zum Anderen aber auch viel sicherer geworden. Zudem ist es zunehmend komfortabler und heutzutage zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Im Vortragsgespräch stellt der Soziologe Ulrich Steuten Motive, Formen und Erfahrungen des Reisens im Wandel der Zeit vor.

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.



Kursort

Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 144

Kirchplatz 10
47495 Rheinberg

Anfahrt


Termine

Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 10, Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 144