Z106800 Starke Frauen - starke Kommunen
Beginn | So., 07.03.2021, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Birgitt Höhn
|
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheinberg und die VHS laden ein zur Diskussion anlässlich des Internationalen Frauentages 2021
Auch im 101. Jahr nach Einführung des Frauenwahlrechts gibt es immer noch zu wenige Frauen in den Parlamenten. "Das Ziel muss Parität sein", sagte die Bundeskanzlerin während einer Gedenkstunde zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts in Deutschland und fügte hinzu, jede Frau in Deutschland solle ihren Weg gehen können. Der Vortrag in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rheinberg will Frauen zu diesem Weg ermutigen und mit Orientierungswissen versehen, um hieran etwas zu verändern. Die Ausgangsfragen liegen auf dem Tisch: Gibt es Frauenthemen und Perspektiven, die in der Regel zu kurz kommen? Bin ich zu jung oder zu alt für die Politik? Kann ich Familie, Beruf und Politik vereinbaren? Ärgern mich (männliche) Politikrituale? Kann ich wirklich etwas erreichen und umsetzen in der Politik? Am Ende findet jede Teilnehmerin ihre Antwort auf die Frage: wie will und kann ich aktiv werden.
Referentin ist die Politikwissenschaftlerin und aktive Politikerin Birgitt Höhn. Bei Kaffee und Kuchen gibt sie einen Überblick über das Thema und Ihre eigenen Möglichkeiten der Teilhabe am politischen Geschehen in Ihrer Stadt.
Kursort
Rheinberg Café "Sahnehäubchen"
Gelderstr. 4847495 Rheinberg