Sonderrubrik
/ vhs.wissen live
vhs.wissen live
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
vhs.wissen live
Wann:
ab Di., 25.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104640
Status:
Anmeldung möglich
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
vhs.wissen live
Wann:
ab Do., 27.3., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104645
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
vhs.wissen live
Wann:
ab Di., 8.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104650
Status:
Anmeldung möglich
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
vhs.wissen live
Wann:
ab Do., 10.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104655
Status:
Anmeldung möglich
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
vhs.wissen live
Wann:
ab So., 27.4., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104660
Status:
Anmeldung möglich
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
vhs.wissen live
Wann:
ab So., 4.5., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104665
Status:
Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
vhs.wissen live
Wann:
ab Mi., 7.5., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104670
Status:
Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
vhs.wissen live
Wann:
ab Mi., 14.5., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104675
Status:
Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
vhs.wissen live
Wann:
ab Do., 15.5., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104680
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
vhs.wissen live
Wann:
ab Mo., 2.6., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
D104685
Status:
Anmeldung möglich