Sonderrubrik
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
ab Di., 17.10., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104535
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
ab So., 29.10., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104545
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
ab So., 5.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104550
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
ab Di., 7.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104555
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
ab Do., 9.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104560
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
ab Mi., 15.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104565
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
ab Do., 16.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104570
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
ab Do., 23.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104575
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
Wann:
ab So., 26.11., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104580
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
ab So., 3.12., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104585
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do., 14.12., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
C104590
Status:
Anmeldung möglich
Globale Klimagerechtigkeit: Arm gegen Reich
Wann:
ab Mo., 23.10., 19.00 Uhr
Wo:
Xanten Rathaus, Sitzungssaal
Nr.:
C105010
Status:
Anmeldung möglich
Naturspaziergang: Blänke - Bach - Baggersee
Wann:
ab So., 1.10., 8.00 Uhr
Wo:
Rheinberg Treffpunkt: St. Peter Kirche (Parkplatz)
Nr.:
C105040
Status:
Anmeldung möglich
"Sagenhafte Kräuterwelt" - Kräuterführung
Wann:
ab Sa., 4.11., 11.00 Uhr
Wo:
Alpen Treffpunkt: Wanderparkplatz Leucht
Nr.:
C105060
Status:
fast ausgebucht
Wildpflanzen-Exkursion & DIY Brennnessel-Shampoobar
Wann:
ab Fr., 8.3., 16.30 Uhr
Wo:
Rheinberg Stadthaus, Mehrzweckraum/Raum 10
Nr.:
C105120
Status:
Plätze frei
Änderungen im Betreuungsrecht
Wann:
ab Mi., 6.9., 19.00 Uhr
Wo:
Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 136
Nr.:
C106010
Status:
Kurs abgeschlossen
Vormund im Ehrenamt gesucht - Informationsveranstaltung
Wann:
ab Mi., 21.2., 19.00 Uhr
Wo:
Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 136
Nr.:
C106025
Status:
Plätze frei
Wie schreibe ich mein Testament?
Wann:
ab Mi., 20.9., 19.00 Uhr
Wo:
Alpen Rathaus, Sitzungssaal
Nr.:
C106030
Status:
Kurs abgeschlossen
Pferde - die rechtlichen Aspekte rund ums Pferd
Wann:
ab Do., 19.10., 19.00 Uhr
Wo:
Alpen Reit- und Fahrverein St. Georg
Nr.:
C106040
Status:
Plätze frei
Immobilien richtig vererben
Wann:
ab Mi., 25.10., 19.00 Uhr
Wo:
Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 144
Nr.:
C106050
Status:
Anmeldung möglich
Ungebetene Gäste - wie schütze ich mich wirkungsvoll vor Einbrüchen?
Wann:
ab Do., 26.10., 14.30 Uhr
Wo:
Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 144
Nr.:
C106060
Status:
Anmeldung möglich
Noch nie war es wichtiger, sein Geld richtig anzulegen! – Aktien mathematisch verstehen
Wann:
ab Mi., 8.11., 19.00 Uhr
Wo:
Xanten Rathaus
Nr.:
C106070
Status:
Anmeldung möglich
Alleinstehend - was muss man regeln?
Wann:
ab Mi., 15.11., 19.00 Uhr
Wo:
Rheinberg Stadthaus, Raum-Nr. 144
Nr.:
C106080
Status:
Anmeldung möglich